Dry Needling
Dry Needling (trockenes Nadeln) ist eine relativ neue Therapieform zur Behandlung von myofaszialen Triggerpunkten mittels sterilen Einwegakupunkturnadeln.
Dry Needling wird als wirksame Ergänzung zu anderen Therapieverfahren und speziell zur manuellen Triggerpunkttherapie angewendet. Das Dry Needling entstand aus klinischen Beobachtungen, wo festgestellt wurde, dass nicht das Injektat für den Erfolg der Triggerpunktbehandlung verantwortlich ist, sondern dass es der Stich in den Triggerpunkt an sich ist, der wirksam ist.